Jedes Branding beginnt mit Mut zur Veränderung.
SIMSAL by Genossenschaft Glärnisch Textil
Es war einmal eine Genossenschaft, die Hanf für die Textilproduktion anbaute. Doch das reichte dem Gründer nicht aus. Er hatte eine ganzheitliche Lösung im Sinn, um Nutzhanf global anbauen und einsetzen zu können. Dieses Projekt begann also mit der grossen Vision einer regenerativen Wirtschaft.
Am Anfang definierten wir in gemeinsamen Workshops den Markenkern hinter der Vision. Danach widmeten wir uns der Entwicklung eines ganzheitlichen Geschäftsmodells. Und am Ende entstand ein modulares Design.
Die entwickelte Marke lässt nun aus einer Vision Wirklichkeit werden, indem SIMSAL Menschen weltweit Teilhabe durch die Arbeit mit Nutzhanf ermöglicht.
Strategie
Geschäftsentwicklung
Kommunikation
Design
Website (coming soon)
2024
.jpg)
.jpg)
.jpg)



Was, wenn nicht zeitgenössische Musik, hat einen mutigen Auftritt verdient? Diese und andere grundsätzliche Fragen trieben das elfköpfige »Broken Frames Syndicate« während unserer gemeinsamen Workshops um. Wer sich musikalisch mit politischen Themen auseinandersetzen will, braucht eine klare Positionierung und Haltung.
Es entstand eine Identität, die sich den unterschiedlichen Programmen dynamisch anpasst, den eigenwilligen Stil des Ensembles jedoch im Kern beibehält. Durch den neuen Festival-Look und die klare Botschaft des Ensembles sollen vor allem junge Menschen für zeitgenössische Musik begeistert werden.
Broken Frames Syndicate



IGN — Internationale Gesellschaft für Nutztierhaltung
Die IGN vereint Wissenschaftler*innen unterschiedlichster Fachbereiche, die das Tierwohl von Nutztieren verbessern wollen. Ihr Angebot an Fachwissen rund um Nutztierfragen ist immens, jedoch wurde ihre Website dem nicht gerecht.
Gemeinsam haben wir den Kern des Vereins herausgearbeitet, die Positionierung geschärft und eine Sprache und Form für die wichtige ehrenamtliche Vermittlungsarbeit gefunden. Nutztiere das Recht auf ein würdevolles Leben. Mit dem neuen Auftritt kann die IGN ihre Kernbotschaft klarer kommunizieren und somit Einfluss erlangen.
Strategie
Kommunikation
Design
Website (coming soon)
2024
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Gesellschaft der Freunde des Gewandhauses e.V.
Die Freunde des Gewandhauses unterstützen seit über 30 Jahren das Gewandhaus zu Leipzig. Fast so alt war auch ihre Website, als nach einem Vorstandswechsel der Wunsch nach einem neuen Auftritt aufkam. Schnell merkten wir jedoch, dass es mehr als eine neue Website brauchte.
In mehreren Workshops entwickelten wir ein zeitgemässes Branding, das mit neuem Design und nutzungsfreundlicher Website die »Freunde« von ihrer besten Seite zeigt. Das verstaubte Image des Vereins haben wir bewusst abgelegt, damit nun auch junge Menschen erreicht werden. Dadurch finden bis heute neue Zielgruppen zum Verein und tragen die Kulturförderung weiter.




Ariowitsch-Haus Leipzig e.V.
Das Ariowitsch-Haus in Leipzig ist eine Institution, die mit ihrer Arbeit dem jüdischen Leben und der jüdischen Kultur ein Gesicht gibt. Dem aktiven Mehrgenerationenhaus und lebendigen Erinnerungsort fehlte lange Zeit jedoch der passende Rahmen, um sich der Öffentlichkeit ansprechend zu präsentieren.
In gemeinsamen Workshops definierten wir alle Elemente, die das Haus und die Arbeit des Teams ausmachen. Klare Statements und der Fokus auf die drei Tätigkeitsfelder ihrer Arbeit führten zu einem farbigen Design und einem ansprechenden Stil. Besonders in politisch schwierigen Zeiten braucht jüdisches Leben Sichtbarkeit. Das neue Branding trägt dazu bei, Haltung und Farbe zu bekennen.
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Amt für Wunschentwicklung
Das Amt für Wunschentwicklung ist ein Kollektiv von Gestalter*innen und Vermittler*innen, die spielerisch neue Vermittlungsformate entwickeln. Gemeinsam entwickelten wir in Workshops eine persönliche Kommunikationsstrategie, das passende Design und eine wirkungsvolle Website, die das Kollektiv eigenständig weiterentwickeln kann — ein Branding als atmendes System.
.jpg)
.jpg)
.jpg)

7inch Audio Post Production
Wenn zwei Brüder ihren Kindheitstraum wahr werden lassen und ihr eigenes Tonstudio gründen (und dann auch noch nachhaltig), braucht es dafür ein angemessenes Branding.
In einem schnellen Prozess definierten wir den Fokus auf die professionelle und nachhaltige Arbeit der Brüder. Wir entschieden uns für ein minimalistisches Design, klimaneutrale Printprodukte und eine schlanke Website. Der bekannte rote Recording-Punkt wurde bewusst in Grün gesetzt, um die ökologischen Grundwerte von »7inch« auch optisch nach aussen zu tragen.
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)